Willkommen bei byte5 ...
Ganz neu dabei im Team ist Björn. Der gebürtige Hamburger ist vielseitig ausgebildet und bereichert seit Dezember unser Entwickler-Team. Der 37-jährige Fachinformatiker liebt Flachwitze, Sprachen und das Essen seiner koreanischen Frau. Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie kennt er zwar leider noch nicht das ganze Team persönlich, hatte aber kurz nach seinem Einstieg bei der virtuellen Weihnachtsfeier die Gelegenheit, viele lustige Stunden mit allen zu verbringen.
Woher kommst du? Wo warst du bevor du zu byte5 kamst?
Viele Jahre habe ich als Mediengestalter für Digital- und Printmedien im Raum Hamburg und später Berlin gearbeitet, dann eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolviert und bin nach Frankfurt am Main gezogen.
© byte5
byte5-Entwickler Björn Kühne beim Fotografieren
Was hat dich zu byte5 verschlagen?
Während und unmittelbar nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist es mir noch schwergefallen, in diesem unglaublich großen Feld meinen richtigen Platz zu sehen und ich bin in dem Unternehmen geblieben, in dem ich auch mein Praktikum für die Ausbildung gemacht habe. Das Team war super und es war kein einfacher Schritt, mich für einen Weggang zu entscheiden. Allerdings habe ich in der Zeit viel über meine Stärken und Vorlieben gelernt und wollte diese im Arbeitsalltag noch mehr einsetzen können.
Gleichzeitig möchte ich möglichst schnell Vieles dazulernen und meine Freude am Entwickeln und Programmieren mit Leuten teilen, die genauso motiviert an die Sache herangehen, wie ich es tue. Deshalb habe ich mich in einem kurzen Sabbatical bei einer kleinen Anzahl Firmen beworben, die auf mich den Eindruck gemacht haben, mir einen Platz bieten zu können, in dem ich meine Stärken ausleben und meinen Wissensdurst stillen kann. byte5 war hierbei ein großer Favorit und ich bin sehr dankbar, dass die Second-Family mich schließlich zu sich eingeladen hat.
In welchen Projekten bist du involviert?
Ich arbeite am Frontend einer Verkaufsplattform für Audiocontent mit und setze unter anderem React.js, Next.js, TypeScript und JavaScript ein.
© byte5
byte5-Entwickler Björn Kühne vor dem Gyeongbokgung-Palast in Seoul
Was fandest du bis jetzt am interessantesten an deiner Arbeit in den Projekten? Und bei byte5 allgemein?
Oh, für mich persönlich sind viele Sachen interessant. Aber um mich für eine Sache zu entscheiden, nehme ich die eingesetzten Technologien.
Beschreibe byte5 in drei Wörtern, die mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnen:
beweglich, bemerkenswert, beliebt
Ort zum Mittagessen Holen im Ostend: Durch Home-Office in Corona-Zeiten leider kaum Gelegenheit gehabt, aber es wäre vermutlich ein Lebensmittel-/Biomarkt.
Technologie: Die Kombination aus guten Kopfhörern, High-Res-Audioplayer, Musik und Podcast.
Superheld: Habe ein paar in der Familie, aber die möchten anonym bleiben.
Computerspiel: Aktuell Factorio. Würde ich allerdings nach Nostalgie bewerten wären es vermutlich Legend of Zelda: Link‘s Awakening und Albion von Blue Byte.
© byte5
byte5-Entwickler Björn Kühne
Musikrichtung: Metal, Postrock, manchmal Elektro, manchmal Klassik
Filmgenre: Tatsächlich muss man mich meist dazu überreden, einen Film zu schauen. Aber müsste ich nun einen Film auswählen, wäre er vermutlich aus dem Science-Fiction-Genre (aber nicht zuuu unrealistisch).
Mittwochabend-Beschäftigung: Das entscheide ich einfach, wenn es wieder Mittwoch ist. 😉
Art zu entspannen: Einen Spaziergang machen oder Kopfhörer auf und Augen zu (aber nicht gleichzeitig)
Reiseziel: Südkorea
Frontend-Entwicklung
Björn Kühne
Aktuelle Blogposts
01.02.2024
Wissenstransfer
Laravel Schulungen von byte5.
Wir bieten Laravel-Schulungen für PHP-Entwickler und Unternehmen. Erfahren Sie mehr über unser Angebot.
22.01.2024
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Timo Paul
In unserer Blogserie stellen sich die neuesten Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: PHP-Entwickler und Teamlead, Timo.
03.01.2024
Neues von Umbraco.
Release von Umbraco 13: Das müsst ihr wissen.
Die neue LTS Umbraco 13 ist da! Das müssen Sie wissen.
27.12.2023
Nachhaltigkeit, KI und wachsende Unsicherheit.
Digitale Trends & Herausforderungen 2024
2023 stand im Zeichen der KI: Was das für Unternehmen im kommenden Jahr bedeuten kann, haben wir mit Digitalpionier Janus Boye besprochen.
19.09.2023
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Danish Kiani
In unserer Blogserie stellen sich die neuesten Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: DLT-Entwickler Danish Kiani.
Du willst die oder der nächste Neue
im byte5-Team sein?
Ich will bei byte5 anfangen!