Time to say Goodbye
Nach mehr als 10 Jahren tritt Umbraco 7 zum 30. September 2023 in die Phase des End-of-Life (EOL) ein. EOL bedeutet, dass das Umbraco-Entwicklungsteam nicht mehr länger diese Version des CMS unterstützt. Damit gibt es weder neue Features noch werden Bugs oder Sicherheitslücken beseitigt.
Bereits seit Juli 2021 erhält Umbraco 7 nur noch Updates im Bereich Sicherheit. Nach dem 30. September wird es auch diese sicherheitsrelevanten Updates nicht mehr geben. Aus technischer Sicht kann V7 weiterhin genutzt werden, was aber keinesfalls empfohlen wird, da sowohl die Sicherheit als auch Compliance nicht mehr sichergestellt werden können.
In Vorbereitung bietet das Umbraco Headquarter (HQ) seit dem 26. Januar Unternehmen und Anwender:innen, welche noch immer Umbraco 7 nutzen, die Möglichkeit, eine persönliche Session mit den Expert:innen zu buchen, um über die Möglichkeiten eines Seiten-Upgrades zu sprechen. Für alle Seiten, bei denen dies oder Neubau nicht innerhalb des gegebenen Zeitrahmens möglich ist, stellt das Headquarter außerdem eine erweiterte Support-Möglichkeit (XLTS) zur Verfügung. Allerdings deckt auch dieser Support lediglich sicherheitskritische Themen ab.
Alle Infos zum Ende von Umbraco 7 sind noch einmal hier zusammengefasst.
Bei Fragen zu Umbraco-Versionen oder dem Umstieg stehen Ihnen unsere Expert:innen als Umbraco Gold Partner gerne jederzeit zur Verfügung.
Aktuelle Blogposts
01.02.2024
Wissenstransfer
Laravel Schulungen von byte5.
Wir bieten Laravel-Schulungen für PHP-Entwickler und Unternehmen. Erfahren Sie mehr über unser Angebot.
22.01.2024
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Timo Paul
In unserer Blogserie stellen sich die neuesten Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: PHP-Entwickler und Teamlead, Timo.
03.01.2024
Neues von Umbraco.
Release von Umbraco 13: Das müsst ihr wissen.
Die neue LTS Umbraco 13 ist da! Das müssen Sie wissen.
27.12.2023
Nachhaltigkeit, KI und wachsende Unsicherheit.
Digitale Trends & Herausforderungen 2024
2023 stand im Zeichen der KI: Was das für Unternehmen im kommenden Jahr bedeuten kann, haben wir mit Digitalpionier Janus Boye besprochen.
19.09.2023
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Danish Kiani
In unserer Blogserie stellen sich die neuesten Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: DLT-Entwickler Danish Kiani.
Ähnliche Blogposts
03.01.2024
Neues von Umbraco.
Release von Umbraco 13: Das müsst ihr wissen.
Die neue LTS Umbraco 13 ist da! Das müssen Sie wissen.
05.12.2022
Umbraco CMS
Umbraco 11
Pünktlich zum 01. Dezember gibt es Neuigkeiten für die Umbraco Community. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.
29.06.2022
Plattformübergreifend und auf .NET 6
Umbraco 10
Pünktlich zum Codegarden 2022 wurde Umbraco 10 veröffentlicht. Alles zu den wichtigsten Änderungen in der neuen Version des CMS gibt es hier.
18.01.2022
Umbraco CMS
Neues aus dem Umbraco-Universum
Nach einem ereignisreichen Jahr 2021 verkündete Umbraco-CEO Kim Sneum Madsen die Neuausrichtung der Vision für die Jahre 2022 bis 2027 sowie die Ziele für die kommenden 12 Monate. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte.
19.08.2021
Mit .NET Core in die Zukunft
Umbraco 9 – mit .NET Core in die Zukunft
Mit Version 9 wird Umbraco von .NET 4.x nach .NET 5.0 portiert. Durch die Neuentwicklung erreicht V9 außerdem erstmals eine Plattformunabhängigkeit, was ein Hosting auch außerhalb von Windows (IIS) auf anderen Betriebssystemen ermöglicht.
Steigen Sie
jetzt um!
jetzt kontaktieren